Wiiwegli Markgraeflerland

Wiiwegli Markgraeflerland. Von Weil am Rhein bis Freiburg im Breisgau das Wiiwegli im Markgräflerland outdoorhochgenuss.de Auf der Etappe passieren Sie die grüne Grenze und wandern ein Stück des Weges durch die Schweiz. Fernwanderweg durch das Weinbaugebiet Markgräfler Land; Führt von Weil am Rhein bis Freiburg; Gesamtlänge: 84 km; Beschreibung

Markgräfler Wiiwegli tourismusbw.de
Markgräfler Wiiwegli tourismusbw.de from www.tourism-bw.com

Kurze Strecke durch städtisches Gebiet auf Asphalt und auf Waldwegen mit interessanten Ausblicken über den Rhein und die Wiese So entstand über die Jahrhunderte eine ganz besondere, vom Weinbau geprägte Kulturlandschaft

Markgräfler Wiiwegli tourismusbw.de

Prächtige Ausblicke auf die Schwarzwaldberge, Vogesen und Rheinebene entschädigen für manchen asphaltierten Streckenabschnitt Er führt gut 90 herrliche Kilometer weit durch die sanfthügelige, ins Rheintal auslaufende Landschaft des Markgräflerlandes - der Wein- und Obstregion zwischen Grenzach-Wyhlen und Freiburg. Prächtige Ausblicke auf die Schwarzwaldberge, Vogesen und Rheinebene entschädigen für manchen asphaltierten Streckenabschnitt

Von Weil am Rhein bis Freiburg im Breisgau das Wiiwegli im Markgräflerland outdoorhochgenuss.de. Das meist auf der ersten Hälfte am westlichen Rand des. Prächtige Ausblicke auf die Schwarzwaldberge, Vogesen und Rheinebene entschädigen für manchen asphaltierten Streckenabschnitt

Von Weil am Rhein bis Freiburg im Breisgau das Wiiwegli im Markgräflerland outdoorhochgenuss.de. Kulturhistorische Besonderheiten wie das alte Bergstädtchen Sulzburg oder die Fauststadt Staufen, das Inkacafé in Ötlingen, das Wasserschloss Entenstein in Schliengen oder die Marienkirche in Kirchhofen liegen am Wegesrand. Durch Weinberge, Obstanlagen, Wälder und durch freundliche Dörfer und Städtchen führen die Wege durch uralte Kulturlandschaften